Zellen charakterisieren: Tieflochplatten sind nützlich für die Untersuchung von Zellen, den kleinen Bausteinen, die sich zusammenfügen, um alle lebenden Organismen zu bilden. Zellen sind die Grundlage des Lebens, und ein wenig Wissen über sie kann auf viele Arten hilfreich sein. In diesem Stadium kommen Tieflochplatten sehr gelegen, um Wissenschaftlern dabei zu helfen, diese Zellen geordnet zu halten, während sie sie genauer untersuchen. Diese Art der Anordnung erleichtert die Beobachtungen darüber, wie Zellen miteinander interagieren.
DNA-Pooling - Wissenschaftler müssen manchmal Proben zusammenführen, um zwei verschiedene Dinge miteinander zu mischen. Hierbei sind Tieflochplatten eine perfekte Option mit vielen kleinen Löchern, die verschiedene Proben wie Teströhrchen halten, aber in viel weniger Raum und leicht von Wissenschaftlern gemischt werden können. Dies hat bei Experimenten, in denen das Kombinieren unterschiedlicher Substanzen zu einer neuen Entdeckung führen kann, einen großen Vorteil geboten. Die Löcher sind so klein, dass die Wissenschaftler nur eine geringe Menge an jeder Probe benötigen, anstatt große Mengen.
Probenlagerung - Tieflochplatten eignen sich auch gut, um Ihre Proben sicher zu lagern. Ein Wissenschaftler könnte einen Teil der Probe in ein Loch geben und sie potenziell innerhalb einer Tieflochplatte lagern, wodurch ihre Sicherheit vor jeglicher Form von Kontamination oder physischem Schaden gewährleistet wird. Dieses Organisationsystem erleichtert es Wissenschaftlern, die gesammelten Proben nachzuverfolgen und sicherzustellen, dass diese während späterer Experimente ordnungsgemäß genutzt werden. In diesem Typ von Anwendungen ist es entscheidend, einen eindeutigen Platz pro Probe zu haben, was Fehler vermeidet und korrekte Ergebnisse ermöglicht.
Die Stichprobenbereitung ist ein Kernworkflow in unserer Forschung. Bevor Wissenschaftler ihre Experimente durchführen können, müssen Proben vorbereitet werden. In diesem Kontext spielen Tieflochplatten eine wichtige Rolle, um den Prozess zu erleichtern und zu beschleunigen. Sie bieten Wissenschaftlern einen Ort, um Proben zu mischen, zu lagern und zu organisieren. Tieflochplatten machen den Probenbereitungsprozess effizienter, ermöglichen einen höheren Forschungsoutput und ermöglichen es Wissenschaftlern, sich auf die Fragen zu konzentrieren, die sie mit ihrer Arbeit beantworten möchten.
Viele Experimente verwenden Tieflochplatten als Werkzeug. Sie ermöglichen Wissenschaftlern, alles im Griff zu haben und sicherzustellen, dass ihre Arbeit nicht im Vergessenheit gerät. So können Wissenschaftler die Tests durchführen, die sie möchten, mit genauen Ergebnissen. Ohne Tieflochplatten wäre es für Wissenschaftler schwieriger, ihre Arbeit effizient auszuführen, und ihre Experimente könnten weniger genaue Ergebnisse liefern. Auf viele Arten sind diese Platten der Rückgrat der wissenschaftlichen Forschung.
Jeder versteht, dass Labormikroplatten aus Plastik sehr effektiv in der Forschung eingesetzt werden, aber warum genau ist dies der Fall? Ihre Fähigkeit, viele Proben gleichzeitig zu halten, ermöglicht es Wissenschaftlern, ein Experiment schnell mit vielen unterschiedlichen Probenarten durchzuführen. Dies ist besonders nützlich in Tests, bei denen auch zahlreiche Substanzen überprüft werden müssen. Tieflochplatten sind außerdem so gebaut, dass sie robust sind – da sie träge Materialien enthalten. Diese Robustheit bedeutet, dass der Wissenschaftler sie mehrfach verwenden kann, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie schnell brechen oder abnutzen. Abschließend sind Tieflochplatten kompatibel mit einer Vielzahl an Laborausrüstungen oder Maschinen und können in verschiedenen Verfahren eingesetzt werden.
Tiefenlochplatten sind so gestaltet, dass sie viele kleine Füllungen haben, in denen Proben platziert werden können. Löcher werden typischerweise in einer Matrix dargestellt, und jede Tiefenlochplatte kann zwischen 24 und 384 Löchern aufweisen. Dies ermöglicht es auch, die Löcher aus einer Art von Kunststoff herzustellen, der sich nicht abbaut, wenn Proben hinzugefügt werden, wodurch buchstäblich Testmaterialien zur Hand sind. Der Kunststoff ist außerdem transparent – ein zusätzlicher Vorteil für Wissenschaftler, die lieber nicht jedes Mal alles öffnen müssen. Es ist eine sehr wichtige Eigenschaft, da man so seine Proben ständig im Auge behalten kann, ohne sie zu stören.
tieflochplatte zertifiziert durch ISO13485, ISO9001, ISO14001 Qualitätsmanagementsystem und mit CE FDA Standard konform.
fachlabor für Genvermehrung, Zellkultur, Labormikrobiologie, Tieflochplatten-Tipps-Verifizierungslabor usw., das eine umfassende bioleistungstechnische Prüfung durchführen sowie integrierte Forschung und Entwicklung von Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Instrumenten betreibt.
Forschungs- und Entwicklungszentrum für Hochgenaues Formen kann alle Schritte bei der Produktgestaltung durchführen, einschließlich Formgestaltung, Fertigung, Präzisionsbearbeitung, Anpassung des Formdesign-Prozesses, biologischer Verifizierung sowie skalierbarer Tieflochplatten.
Einfuhr hochwertiger Rohstoffe und Einführung moderner Ausrüstung, um die Qualitätsstabilität zu gewährleisten. CellPro bietet über 100 automatische Produktionslinien für Tieflochplatten mit Spritzgießmaschinen von FANUC, ARBURG, ENGEL, TOYO und vielen anderen Marken an.