Elektronische Pipettenspitzen sind die modernsten Silikonbecher zum Messen von Flüssigkeiten im Labor. Sie funktionieren genauso wie häufig verwendete herkömmliche Pipettenspitzen, verfügen jedoch über einige zusätzliche einzigartige Funktionen, die sie zu etwas Besonderem machen. In diese Spitzen sind beispielsweise Sensoren integriert. Diese Art von Sensoren kann die Menge der entnommenen oder abgegebenen Flüssigkeit bestimmen und Wissenschaftlern helfen, ihre Messungen zu verbessern. Wenn Wissenschaftler diese Funktionen nutzen, können sie sicherer sein, jedes Mal die richtigen Mengen zu erhalten.
Oder eine weitere tolle Sache über elektronischer Pipettenkontroller ist, dass sie programmierbar sind. Das heißt, Wissenschaftler können sie so programmieren, dass sie jedes Mal die gleiche Menge Flüssigkeit abgeben. Wenn ein Wissenschaftler die genaue Menge der Flüssigkeit kennt, die er erhalten wird, stärkt das sein Vertrauen in sein Experiment und führt zu Ergebnissen, auf die er sich verlassen kann. Diese Genauigkeit ist in der Wissenschaft äußerst wichtig, da eine kleine Abweichung zu völlig unterschiedlichen experimentellen Ergebnissen führen kann.
Als nächstes ist der Sensor in der elektronischen Pipettenspitze eine kritische Komponente. Er kann die Flüssigkeitsmenge, die in die Spitze aufgenommen wird, genau erkennen. Sobald die gewünschte Flüssigkeitsmenge erkannt wurde, wird vom Sensor ein Signal zum Stoppen des Flüssigkeitsaufsaugens an die Pipette gesendet. So werden Über- oder Fehlmessungen vermieden. Wenn der Wissenschaftler bereit ist, Flüssigkeit aus dem Gerät abzugeben, kontrolliert eine elektronische Pipettenspitze, wie viele Milliliter abgegeben werden. Das bedeutet, dass der Wissenschaftler jedes Mal genau dasselbe wiederholen kann.
Und weltweit erfreut sich die Idee elektronischer Pipettenspitzen in Laboren immer größerer Beliebtheit. Der Grund dafür ist einfach: Sie machen Experimente genauer und effizienter. Bei herkömmlichen Pipettenspitzen müssen Wissenschaftler besonders darauf achten, dass sie jedes Mal die gleiche Flüssigkeitsmenge abmessen. Das kann schwierig werden und erfordert höchste Konzentration. Da elektronische Pipettenspitzen jedoch weitaus gleichmäßigere Messungen liefern als manuelle, sind die Ergebnisse von Experimenten, die auf ihnen basieren, viel zuverlässiger.
Elektronische Pipettenspitzen sorgen nicht nur für Genauigkeit, sondern sparen auch enorm viel Zeit und verringern das Fehlerpotenzial. Techniker müssen nicht mehr jede einzelne Flüssigkeitsmenge manuell abmessen. Dies wird stattdessen automatisch von der elektronischen Pipettenspitze erledigt, sodass sich ein Techniker auf andere wichtige Bereiche des Experiments konzentrieren kann. Dies kann tatsächlich einen Unterschied in der Art und Weise bewirken, wie die Laborarbeit voranschreitet und wirklich effizienter wird.
Wissenschaftler bemühen sich, sicherzustellen, dass ihre Experimente genau sind und mit dem gleichen Ergebnis wiederholt werden können. Reproduzierbarkeit bedeutet jedoch, dass ein anderer Wissenschaftler, der das gleiche Experiment durchführt, zu den gleichen Ergebnissen gelangen sollte. Dies ist wichtig, um sicherzustellen, dass die Ergebnisse gültig und vertrauenswürdig sind.
Zu sagen, dass dies nicht die produktivsten Jahre im Labor für Wissenschaftler waren, die elektronische Pipettenspitzen verwendeten, wäre untertrieben. Diese Vorschläge sparen Ihnen Zeit und verringern das Fehlerrisiko. Darüber hinaus können elektronische Pipettenspitzen so programmiert werden, dass sie automatisch bestimmte Funktionen ausführen, sodass die Techniker ihre Zeit anderen Bereichen der Studien widmen können. Dadurch werden die taktilen Spitzen frei, um einen Teil der Arbeit zu übernehmen, und der gesamte Prozess kann erheblich beschleunigt werden.
Der Import hochwertiger Rohstoffe unter Verwendung modernster Ausrüstung gewährleistet die Stabilität elektronischer Pipettenspitzen. CellPro bietet über 100 vollständig automatisierte Produktionslinien. Importierte Spritzgussmaschinen anderer Marken wie FANUC, ARBURG, ENGEL und TOYO gewährleisten Produktionskapazität und -qualität.
Die Produkte wurden gemäß den CE- und FDA-Standards ISO9001, ISO14001, ISO13485 und den Managementsystemen für elektronische Pipettenspitzen geprüft.
Labor, ein professionelles Einzellabor, Zellkulturlabor, Mikrobiologielabor, Labor für Roboterspitzen, Labor für elektronische Pipettenspitzen usw., das biologische Leistungstests aus einer Hand durchführen kann, sowie gut integrierte Verbrauchsmaterialien, Reagenzien und Instrumente für Forschung und Entwicklung.
Das Forschungs- und Entwicklungszentrum für hochpräzise Formen kann elektronische Pipettenspitzen herstellen, den gesamten Prozess der Produkterstellung, die Herstellung von Formendesigns, die hochpräzise Verarbeitung von Kunststoffformen, Prozessmodifikationen, die Produktion biologischer Verifizierungsmaßstäbe und mehr abschließen.