Im Bereich der wissenschaftlichen Forschung sind Präzision und Genauigkeit offensichtlich für alle, die versuchen, fruchtbare Ergebnisse zu erzielen. Eine Pipettierspitze ist das Hauptwerkzeug, das dabei hilft, eine genaue Flüssigkeitsübertragung zu gewährleisten. Ein wichtiger Faktor, den Sie berücksichtigen müssen, ist die Pipettierspitze, und Spitzen mit niedriger Retention sind am wichtigsten.
Manche Tipps, normalerweise als Low-Retention-Pipettierspitzen bezeichnet, werden speziell hergestellt, um die Menge an Flüssigkeit zu reduzieren, die an den Wänden haftet. Vorteilhaft daran ist, dass es jegliches Übertragen verhindert, was möglicherweise zu Verzerrungen bei späteren Messungen führen könnte. Durch die Nutzung von Low-Retention-Pipettierspitzen können Wissenschaftler diesen Fehlerbereich vollständig eliminieren und die Genauigkeit nahezu auf 100 % erhöhen (oder statistisch ausgedrückt: innerhalb deines % CV-Schwellwertes).
Warum Low Retention Tips verwenden? Low retention Pipettenspitzen sind speziell entwickelt, um zu verhindern, dass wertvolle Teile/Proben an der Innenseite einer Spitze während eines Experiments haften. Diese Spitzen sind so gestaltet, dass sie die Flüssigkeitsaufnahme minimieren und somit helfen, Ihre Proben besser zu erhalten. Sie können mit kleineren Flüssigkeitsmengen arbeiten, was besonders hilfreich ist, wenn die Proben teuer sind.
Die low retention Pipettenspitzen tragen auch dazu bei, die Experimente reproduzierbarer zu machen. Die Flüssigkeitshaftung wird minimiert und jedes Probenvolumen bleibt konsistent, sodass durch die Verwendung dieser Spitzen Fehler bei wiederholten Experimenten vermieden werden.
Pipettierspitzen mit geringer Adsorption können verwendet werden, um Blasenbildung während des Experimentierens zu vermeiden. Luft kann auch während der Aufnahme eindringen, was zu Blasen führt, die die Genauigkeit des Volumentransfers und letztlich die Ergebnisse des Experiments beeinträchtigen. Die Luftblase wird durch das verringerte Risiko bei der Verwendung von Spitzen mit geringer Adsorption reduziert; daher sind Messungen genauer.
Spitzen mit geringer Adsorption sind am häufigsten in Gebrauch, obwohl Pipettierspitzen je nach Größe und Form gut funktionieren. Hinweis: Im Kontext von Spitzen mit geringer Adsorption unterscheidet sich die Funktion zwischen hydrophob und RDT innerhalb von ultra-niedriger Adsorption.
Wenn die Lösung wässrig ist, sind hydrophobe Spitzen ideal, da sie Flüssigkeiten abstoßen. Sie sind jedoch äußerst nützlich in Experimenten, bei denen detaillierte Arbeiten mit DNA-, RNA- oder Proteinsamples erforderlich sind. Im Gegensatz dazu sind hydrophile Spitzen, die Flüssigkeiten anziehen, besser für zähflüssige Lösungen geeignet. Hydrophile Spitzen werden empfohlen, wenn man mit empfindlichen Proben wie Zellen oder Geweben arbeitet.
Wie Sie die Pipettierspitze mit niedrigem Rückstand für Ihre Forschungsstudie auswählen, hängt stark davon ab, welche Flüssigkeit transferiert wird. Hydrophobe Spitzen sind für wässrige Lösungen gedacht, während hydrophile besser mit dickeren Flüssigkeiten funktionieren.
Darüber hinaus ist es wichtig zu beachten, welches Volumen an Flüssigkeit transferiert wird und sicherzustellen, dass die Spitzengröße zur verwendeten Pipette passt. Richtiges Spitzengröße: Die Verwendung der richtigen Spitzengröße ist äußerst wichtig, um Fehler bei den Volumenmessungen zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihr Experiment nicht beeinträchtigt wurde.
Es gibt eine Reihe von Vorteilen bei der Verwendung von Pipettierspitzen mit niedrigem Rückstand für Ihre Forschungszwecke, die wir hier aufzählen werden. Aber zum Beispiel. Das wiederum ermöglicht gründlichere Tests und potenziell schnellere Entdeckungen.
Während die Leichtigkeit der Pipettierspitzen mit geringer Retention bei der Präzision der Benutzer-Aufgaben hilft, wird Tiefe und Breite durch Wissenschaft erhöht, indem eine größere Genauigkeit (sowohl in der Volumenzuführung als auch in einem größeren Zugang zu einer Vielzahl von Flüssigkeitstypen) und reichere Daten aus jeder Iteration erreicht werden. Nicht nur das, sondern diese Spitzen verringern auch die Menge des Probenrests zwischen den einzelnen Benutzungen und führen somit zu weniger Kontaminationsrisiko von einem Experiment zum nächsten, was zu konsistenteren Ergebnissen führt.
Zusammengefasst können die Pipettierspitzen mit niedriger Retention als großartiges Werkzeug eingesetzt werden, das Wissenschaftlern hilft, präzise und genaue Ergebnisse während eines Experiments zu erzielen. Vorteile... -Minimieren Rückstände -Erhöhen Reproduzierbarkeit - Erhalten wertvolle Proben Der Schlüssel ist, auf den Flüssigkeitstyp zu achten, der übertragen wird, und sicherzustellen, dass er mit einer Pipettierspitze mit niedriger Retention kompatibel ist, die gut in Kombination mit Ihren Pipetten funktioniert, um bessere Experimente durchzuführen. Wenn die richtige Pipettierspitze mit niedriger Retention verwendet wird, können Forscher erwarten, dass ihre Daten genauer und von höherer Qualität sind als je zuvor - was zu großen wissenschaftlichen Fortschritten führt.
Entwicklungszentrum für hochpräzises Formen kann den gesamten Prozess der Produktentwicklung, Formgestaltung und -herstellung sowie die präzise Verarbeitungsformung von Kunststoffen durchführen, einschließlich der Herstellung von Pipettierspitzen mit geringer Adsorption, biologischer Verifizierung, Massenproduktion und anderen Dienstleistungen.
labor ein professionelles Labor, Zellkultur-Labor, Mikrobiologie-Labor, Roboter-Tipps-Verifizierungslabor und mehr, das Pipettierspitzen mit geringer Adsorption zur Verfügung stellt, um biologische Testleistungen in einem einzigen Schritt durchzuführen, sowie integrierte Forschung und Entwicklung von Reagenzien, Verbrauchsmaterialien und Instrumenten.
produkte sind nach ISO13485, ISO9001, ISO14001 zertifiziert, Qualitätssystem für Pipettierspitzen mit niedrigem Rückstand, CE- und FDA-Norm erworben.
das Unternehmen hat fortschrittliche Ausrüstungen eingeführt und hochwertige Rohstoffe importiert, um die Stabilität der Qualität sicherzustellen. CellPro verfügt über mehr als 100 vollautomatische Produktionslinien und Importinjektionsausrüstungen von FANUC, ARBURG, ENGEL und TOYO sowie andere Pipettierspitzen mit niedrigem Rückstand.