Mikropipetten sind unglaublich präzise und genaue Werkzeuge, die Wissenschaftler verwenden, um winzige Flüssigkeitsmengen zu messen. Sie entsprechen kleinen Strohhalmen für Wissenschaftler, um buchstäblich winzige Mengen an Flüssigkeit von einem Ort aufzusaugen und sie an einen anderen Ort zu befördern. Aber allein die Mikropipette reicht nicht aus, um sicherzustellen, dass das Experimentieren funktioniert. Dieser Prozess besteht darin, die richtigen Spitzen auszuwählen und eine Schulung durchzuführen, um mit vollkommener Genauigkeit und Reproduzierbarkeit zu arbeiten.
Schritt 1: Wählen Sie das richtige Mikropipett für Ihr Experiment aus. Mikropipetten sind in verschiedenen Volumen verfügbar. Zum Beispiel kann ein einfaches Mikropipettgerät, das in Laboren weit verbreitet ist, Volumina von nur 1 µL genau messen!
Nach der Auswahl des richtigen Mikropipetts ist es wichtig zu lernen, wie man es richtig bedient. Wenn das Mikropipett richtig gehalten wird und während des Pipettierens die richtige Menge an Kraft angewendet wird, sollte die Flüssigkeit erfolgreich ohne Kontamination übertragen worden sein. Obwohl dies eigentlich einfach erscheint, erfordert es Training, um diese Fähigkeit zu entwickeln.
Es ist genauso wichtig, die richtigen Spitzen für Ihr Mikropipett auszuwählen. In einer Vielzahl von Größen und Materialien verfügbar, dienen Spitzen dazu, Flüssigvolumina genau zu messen. Die Zusammensetzung der Spitze spielt eine Rolle, wenn mit chemischen Substanzen gearbeitet wird, die Störungen im Experiment verursachen könnten. Die Empfehlungen des Herstellers oder der Rat eines Profis können bei der Auswahl der passenden Spitzen helfen.
Nachdem Sie das richtige Mikropipett und die passenden Spitzen erhalten haben, besteht der nächste Schritt darin, die Präzision Ihrer Experimente zu optimieren. Die Verwendung der richtigen Mikropipett-Technik kann die Genauigkeit und Wiederholbarkeit Ihrer Ergebnisse verbessern.
Beim Einsatz von Mikropipetten sollten Sie immer die Luft aus der Spitze austragen, bevor Sie pippetten. Diese Methode hilft bei der präzisen Bestimmung von Flüssigkeitsvolumen. Um das Aufwirbeln der Flüssigkeit und das Einbringen von Luft in Form von Blasen zu vermeiden, ziehen Sie den Kolben beim Pippetten langsam zurück.
Auch die Verwendung hochwertiger Spitzen kann einen Effekt auf die Präzision Ihrer Experimente haben. Qualität und Genauigkeit können schwanken, daher sorgen hochwertige Spitzen für konsistent gute Ergebnisse. Da Verunreinigungen unerwünscht sind, wählen Sie Spitzen, die frei davon sind und präzise hergestellt wurden.
Die Auswahl des richtigen Mikropipetts und der passenden Spitzen für Ihre Forschung kann einen erheblichen Einfluss auf das Ergebnis von Experimenten haben. Für verschiedene Experimente werden je nach zu handhabendem Flüssigkeitsvolumen und dessen Viskosität unterschiedliche Mikropipette und Spitzen benötigt.
Einige Mikropipette verfügen über spezielle Designs, die sie ideal für bestimmte Experimente machen. So sind zum Beispiel einige Mikropipette mit autoklavfähigen Spitzen ausgestattet, die sterilisiert und wiederverwendet werden können, während andere entsorgbar sind.
Zweitens ist es ebenfalls wichtig, die richtigen Spitzen für ein erfolgreiches Experiment auszuwählen! Spitzen für Reverse-Pipetten, Low-Retention-Spitzen und Extra-Wide-Bore-Spitzen sind in verschiedenen Anwendungen nützlich. Stellen Sie sicher, die Herstelleranweisungen zu lesen, um die passenden Spitzen für Ihre Experimente auszuwählen.
Tatsächlich können Ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Mikropipett 50 % des Grundes sein, warum Ihre unerwünschten Ergebnisse so inkonsistent sind – einschließlich der Art und Weise, wie Sie neue Spitzen auswählen und behandeln. Wissenschaftlicher Fortschritt und Entdeckung hängen letztendlich von Messungen ab, die sowohl genau (wiederholbar) als auch korrekt sind.
Angesichts der Tatsache, dass Kontamination der Flüssigkeiten Ihr Experiment durcheinanderbringen kann, müssen Sie äußerst vorsichtig sein, wenn Sie beide (und daher sollten Sie bei Reagenzien besonders aufpassen) Methoden, wie vorbeladene Spitzen von einem Benutzer behandelt oder in/ein Instrument gelegt werden. Die richtige Aufbewahrung des Mikropipetts und der Spitzen hilft, seine Genauigkeit und Präzision zu bewahren. Eine hier übliche Praxis, die auch in Australien und möglicherweise in anderen Ländern besteht, sind speziell entworfene Boxen zum Halten von sterilen Spitzen.
Unten finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die für jemanden nützlich sein kann, der in Laborarbeit einsteigen möchte.
Daher ist es unwahrscheinlich, dass der Einsatz von Mikropipetten und Spitzen in der wissenschaftlichen Forschung vollständig beseitigt wird. Es wäre nicht übertrieben zu sagen, dass sie es ermöglichen, kleine Flüssigkeitsmengen tatsächlich genau umzusetzen. Eine gesteigerte Präzision ergibt sich aus der Beherrschung der Technik, der richtigen Auswahl der Mikropipette und der Spitzen, was das Experiment verbessert. Bitte konsultieren Sie den Hersteller oder einen Fachmann, um eine geeignete Mikropipette und Spitzen für Ihre Experimente auszuwählen. Lernen Sie, die Mikropipette und Spitzen richtig zu pflegen, sie ordnungsgemäß zurückzustellen und gut aufzubewahren, denn jetzt sind Sie auf dem Weg, ein effizienter Laborfachmann zu werden.
Hochpräzisions-Mikropipetten und -Spitzen R&D-Zentrum kann alle Prozesse von Produkt- und Formgestaltung, Fertigung, präzise Bearbeitung, Formgestaltung, Prozessanpassung und biologische Verifizierung gut im großen Maßstab produzieren.
labor, ein professionelles, Zellkultur-Labor, Mikropipettierlabor, Roboter-Tipps-Verifizierungslabor usw., das zur Durchführung von biologischen Testleistungen für integrierte Forschungs- und Entwicklungsverbrauchsmaterialien genutzt werden kann. Reagenzien Instrumente.
Modernisiertes Equipment und eingeführte hochwertige Rohstoffe garantieren die Zuverlässigkeit der Qualität. CellPro hat mehr als 100 vollständig automatisierte Produktionsanlagen für Mikropipetten und Tips, FANUC, ARBURG, ENGEL, TOYO und andere importierte Markeninjektionsmaschinen gewährleisten Produktion und Kapazität.
produkte zertifiziert gemäß ISO9001, ISO14001, ISO13485 Qualitätsmanagementsysteme CE FDA Mikropipetten und Tips.