Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Ihre Pipettenspitze pflegen können:
Ein letzter Hinweis auf Tipps (wörtlich genommen) zur richtigen Verwendung: Sie können nicht erwarten, dass Ihre Pipette richtig funktioniert, wenn die Spitze nicht ordnungsgemäß gelagert wurde. Es ist entscheidend beim Aufnehmen und Abgeben von Flüssigkeiten, indem es die Genauigkeit sowie wiederholbare Ergebnisse gewährleistet. In heute's Beitrag werden wir die Bedeutung der Verwendung der passenden Pipettenspitze sehen und was passiert, wenn Sie sie nicht richtig reinigen oder eine verwenden, die für Ihre Flüssigkeit geeignet ist.
Warum wollen Sie Ihre Pipettenspitze sauber halten?
Eine Pipettenspitze muss sauber bleiben, um die Übertragung von Verunreinigungen zu verhindern und sicherzustellen, dass Ihre Testergebnisse genau sind. Wie reinigt man die Pipettenspitze
Spülung mit destilliertem Wasser - Eine Spülung mit destilliertem Wasser sollte ebenfalls durchgeführt werden, falls nötig nach jedem Gebrauch, um die Spitze von jeglichen verbliebenen Flüssigkeiten und Partikeln zu befreien.
Reinigungslösung Bad: Tauchen Sie die Pipettenspitze in eine Reinigungslösung, um alle Rückstände sowie bakterielle Verschmutzungen zu entfernen (übliche Lösungen sind 10% Bleiche).
Durch Autoclavieren: Die sicherste Methode der Sterilisierung von Pipettenspitzen ist das Autoclavieren. Die Zusammenfassung dieser Methode ist nützlich, aber nicht alle Materialien eignen sich dafür und es dauert Zeit.
Beachten Sie jedoch, dass beim Runden noch immer Flüssigkeitsresten die Genauigkeit Ihrer Messung beeinträchtigen können, so dass Sie auch bei Verwendung einer der unten genannten Methoden einen vollständigen Trocknungsprozess durchführen müssen, bis die Pipettenspitze wirklich trocken ist, bevor Sie sie verwenden.
Achten Sie bei der Spitze darauf, da eine gute Wahl hinsichtlich Typ und Größe entscheidet, wie genau oder präzise das Dosieren erfolgen kann. Deshalb ist die Auswahl der richtigen Spitze wichtig und die meisten Pipetten sind so gestaltet, um mit bestimmten Marken oder Modellen von Spitzenspitzen optimale Leistung zu bieten. Es sei denn, Sie verwenden die falsche Spitze, ist es unmöglich. Falsche Spitze = Unterdosierung und Überdosierung, die besten bekannten Freunde aller Genauigkeitsunterschiede.
Beim Auswählen einer Pipettenspitze gibt es außer der Kompatibilität auch einige spezifische Aspekte zu berücksichtigen.
Auch solche aus Filtern oder anderem inertem Gewebe, um sicherzustellen, dass das Material nicht mit den Pipettprobeinheiten interferiert.
Volumenbereich (Dieser Volumenbereich sollte gleich dem Volumen sein, wenn eine Pipettierung durchgeführt wird) Missmatches zwischen Pipette und Werkzeugscannern.
Medikamentenresistenz - Wenn Sie Ihre Pipette in Kombination mit empfindlichen Proben oder sterilen Umgebungen einsetzen, stellt diese Spitze sicher, dass auch die Pipettenspitze eine gute Sterilität aufweist.
Mikropipette - der Teufel steckt im Detail bei präziser Flüssigkeitsbearbeitung. Eine wahre Präzision und Genauigkeit kann nicht unter allen Pipettierbedingungen realisiert werden, aber einige bekannte Methodiken, die erfolgreich waren, sind:
Bessere Pipettiertechnik: Korrekte Tiefe des Tips im Gefäß, Konstanter Druck auf den Kolben, Genaue Positionierung der Röhren, Bewertung der Pipettiermethode reduziert Fehler und verbessert die Reproduzierbarkeit.
Tipp für den Tip: Benetzen Sie Ihren Tip vor der Verwendung, um Fehler zu vermeiden und seine Genauigkeit zu erhöhen. Das Fehlen von Luftblasen und die optimale Temperatur sorgen dafür, dass das Dosieren bestmöglich ist.
Über-Pipettieren: Zu viel Druck oder Devolution kann dazu führen, dass weniger gültige Ergebnisse erzielt werden und Proben verschwendet werden. Es ist notwendig, nur das erforderliche Volumen abzumessen, nicht mehr als das.
Die A bis Z der Pipettierspitzen Do's und Don'ts
Es ist sehr einfach, einige Fehler zu begehen, die sich auf die Leistung Ihrer Pipettenspitze auswirken können. Sie können sich auch weitere Anleitungen zu den unten genannten Fehlern ansehen:
Pipettenspitzen wiederverwenden: Das erneute Verwenden von Pipettenspitzen kann Kontaminationen mitführen, die Ihre Ergebnisse beeinflussen könnten.
Kalibrierung überspringen: Nur wenn die Kalibrierung Ihrer Pipette nicht periodisch erfolgt, werden Ihre Testergebnisse weniger genau sein. Wichtig ist es, regelmäßige Kalibrierungsprozesse einzuhalten, und dies kann lebensrettend sein, wenn du sensible Proben verwendest.
Flüssigkeitseigenschaften nicht berücksichtigen: Zähflüssige oder flächenspannungsbetonte Flüssigkeiten erfordern unterschiedliche Aufnahme- und Ausstoßgeschwindigkeiten, um während des Pipettierens genaue Volumenmessungen sicherzustellen.
Innovative Zubehörteile verbessern die Leistung der Pipettenspitzen. Wenn Sie das Beste aus Ihrer Pipettenspitze herausholen möchten, sollten Sie mindestens ein paar Minuten dafür investieren, einige dieser Werkzeuge hinzuzufügen:
Filterkuppen: Spitzen mit eingebauten Filtern, um Verstopfungen und Probenverlust zu verhindern.
Low-Retention Spitzen: Diese wurden entwickelt, um die Haftung von Flüssigkeiten an den inneren Wänden der Spitzen zu begrenzen und helfen dabei, das Stichprobenverlust zu reduzieren, was eine größere Genauigkeit gewährleistet.
Verbesserter Spitzenauswurf: Entworfen, um das Entfernen und Austauschen von Spitzen einfacher zu gestalten – ein verbessertes Spitzenauswurfsystem minimiert die Kontaminationsgefahr durch sichere Entsorgung der benutzten Pipettenspitzen.
Bedeutung Ihrer Pipettenspitze Das wichtigste Bauteil Wenn Pipettierarbeit im Spiel ist, darf die Bedeutung Ihrer Pipettenspitze nicht unterschätzt werden. Zusammenfassung Durch unsere verschiedenen Reinigungsmaßnahmen, kombiniert mit dem Einsatz einer für Ihre Arbeit geeigneten Spitze und guten Pipettiermethoden, werden Sie sicherstellen können, dass bei exzellentem Betrieb Ihrer Pipettenspitzen, wenn Müll hereinkommt, korrekte Daten herauskommen.
Hochpräzisions-Formgießzentrum, das in der Lage ist, den gesamten Prozess von Pipettenspitzenprodukten unabhängig abzuschließen, einschließlich Formgestaltung, Produktion sowie präzise Bearbeitung, Plastikformgießprozessanpassung, biologische Verifizierung und Massenproduktion verschiedener anderer Dienstleistungen.
Pipettenspitze zertifiziert nach ISO13485, ISO9001, ISO14001 Qualitätsmanagementsystem und erhielt CE FDA Standard.
Einfuhr hochwertiger Rohstoffe, Einführung moderner Ausrüstung zur Gewährleistung der Qualitätsstabilität. CellPro bietet über 100 Pipettenspitzen automatisierte Produktionslinien, Import von Spritzgusshäusern der Marken FANUC, ARBURG, ENGEL, TOYO und vielen anderen.
Erstellung eines professionellen Gentranskriptionslabors, eines Mikrobiologie-Labors, Pipettenspitzen-Testlaboratorien und vieles mehr. Es ist eine großartige Möglichkeit, integrierte Forschung und Entwicklung durchzuführen sowie eine umfassende Validierung der biologischen Effizienz.