Das Universum der wissenschaftlichen Labore verfügt über Reagenzbehälter, die bei der präzisen, effizienten und sicheren Operation von Mehrkanal-Pipetten eingesetzt werden. Doch die Nutzung dieser anpassungsfähigen Behälter hat die Leistungsfähigkeit hinsichtlich Geschwindigkeit und Effizienz bei Pipettieraufgaben drastisch gesteigert. Dies führt uns zum zweiten Teil dieses Blog-Beitrags – wie Reagenzbehälter zu einer Vielzahl wissenschaftlicher Erfolge beitragen.
Für wissenschaftliche Arbeiten benötigen Sie genaue Messungen. Die Reservoirs für alle Reagenzien sorgen dafür, dass ein stabiler Stundenglas-Effekt erreicht wird, um dieses Niveau zu gewährleisten. Sie bieten robuste Grundlagen, um das Schwappen von Flüssigkeiten während der Aufnahme zu reduzieren und dadurch Blasenbildung, die Ungenauigkeiten verursacht, zu vermeiden. Durch das Halten der Löcher auf dem gleichen Flüssigkeitsspiegel über alle Kanäle hinweg kann Konsistenz erreicht werden - eine notwendige Voraussetzung für Genauigkeit. Darüber hinaus ermöglicht die Verwendung von niedrig adhierenden Materialien eine vermehrte Flüssigkeitsabgabe innerhalb der Löcher für genauere Pipettierschritte.
Dieses Design ist ideal für Anwendungen, die mehrkanaliges Pipettieren erfordern. Diese Reservoirs verfügen über Volumenabschläge, die eine einfache Messung ermöglichen und können auf Ihrem Arbeitsplatz gestapelt werden, um wertvollen Platz zu sparen, indem sie mehr pipettenförmige Behälter aufnehmen und dadurch die Flexibilität dieser Variabilität erweitern. Auf einer höheren Ebene können Reservoirs mit Filtern oder hydrophoben Barrieren ausgestattet sein, um die Bildung von Aerosolen zu verhindern, was wiederum den Schutz der Proben vor Verunreinigungen gewährleistet und gleichzeitig auch den Betreiber schützt. Die Auswahl des richtigen Reservoirs für eine bestimmte Pipettenreihe ermöglicht eine expertengesteuerte Aspiration, reduziert die Ermüdung des Operators und verbessert die Ergebnisse.
Vermeidung von Kreuzkontaminationen: Kreuzkontamination ist ein erhebliches Anliegen in jedem Labor, daran gibt es keinen Zweifel. Und die Form eines Reagenzreservoirs dient ebenfalls als zusätzlicher Schutz vor Kontaminationen durch ihren integrierten Filter. Ein Mikroplatt mit undurchsichtigen Wänden ermöglicht es Ihnen, geräuschlos zu arbeiten, ohne dass es zu Kreuzkontaminationen zwischen den Proben während des Pipettierens kommen kann, da jede Bohrung eine isolierte Umgebung darstellt. Die Anwendung davon ist bei empfindlichen Analysen wie PCR oder Zellkultur-Arbeiten entscheidend, da selbst geringfügige Kontaminationen die Ergebnisse verderben können. Darüber hinaus bietet die Verwendung von Einwegreservoirs einen weiteren Schutz, der eine einfache Anwendung und Entsorgung ermöglicht, so dass sich Kontaminationen nicht fortpflanzen können.
Im schlimmsten Fall könnte dies bedeuten, tatsächlich getrennte Reagenzreservoire für Ihr Labor bei vielen verschiedenen Pipettierszenarien zu bauen. Ein Spektrum an Optionen, von basischen Polypropylen-Reservoiren für routinemäßige Flüssigkeitsbearbeitung bis hin zu speziellen, niedrig-volumigen Transfers und High-Throughput-Screening-Designs, kann erworben werden. Dieser Artikel empfiehlt die Auswahl des Reagenzes nach Art: z.B. ist es besser, relativ niedrig haftende Reservoire für flüchtige oder teure Lösungsmittel zu verwenden, damit so wenig Flüssigkeitsverlust aufgrund der Haftung wie möglich nicht eintritt (der letzte Teil wurde in Klammern hinzugefügt). Tiefloch-Reservoire dagegen sind so konstruiert, dass große Volumen zwischen den Nachfüllungen übertragen werden, was die Zeit bis zum nächsten Nachfüllen verlängert und die Dauer Ihrer Versorgung für mehr Gelegenheiten verlängert. Wenn Forscher genau wissen, was jede Anwendung benötigt, können sie die passenden Reservoire für ihre spezifischen Arbeitsabläufe auswählen.
Hochpräzisions-Formgieß-R&D-Zentrum, das den gesamten Prozess der Erstellung von Produkten, Formgebung, Fertigung, hochgenaue Reagenzreservoir-Plastikformgieß-Prozessanpassung, biologische Verifizierung, skalierbare Produktion und andere Dienstleistungen abdecken kann.
Produkte wurden als Reagenzreservoir für multikanal-Pipetten nach ISO13485, ISO9001, ISO14001 Qualitätsmanagementsystem zertifiziert und erfüllen auch die CE- und FDA-Normen.
Labor ein professionelles, Zellkultur-Labor, Mikrobiologie-Labor als Reagenzreservoir für multikanal-Pipetten-Tipps Verifizierungs-Labor usw., das eine umfassende biologische Leistungstestung sowie integrierte Forschung und Entwicklung von Konsumgütern, Reagenzien und Instrumenten durchführen kann.
Modernes importiertes Equipment und hochwertige Rohstoffe gewährleisten die Zuverlässigkeit der Qualität. CellPro verfügt über mehr als 100 vollständig automatisierte Produktionslinien für Reagenzreservoirs für multikanal-Pipetten; FANUC, ARBURG, ENGEL, TOYO und andere importierte Markeninjektionsmaschinen gewährleisten Produktion und Kapazität.
Beispielsweise sollten Sie bei der Auswahl eines Reagenzbehälters die Kompatibilität mit den verwendeten Pipetten oder ob das Volumen in einem bestimmten Bereich liegt, berücksichtigen. Stellen Sie sicher, dass der Behälter mit Ihrer Pipettentyp (Kanäle/Volumen) kompatibel ist. Dies wird hauptsächlich bei Materialien mit niedriger Adhäsion und bei der Dosierung klebriger Flüssigkeiten oder bei kleinen Mengen mit hoher Genauigkeit eingesetzt. Bevor Sie Ihr Labor einrichten, überlegen Sie sich die Kosten von Einweg- im Vergleich zu wiederverwendbaren Reservoiren und das potenzielle Kontaminationsrisiko. Überprüfen Sie Kippverhinderungen, Befestigung und Stapelbarkeit oder wie einfach die Behälter positioniert werden können. Darüber hinaus sollten branchenspezifische Anforderungen auf allen Planungsebenen von Anfang an berücksichtigt werden: auch wenn keine Beschränkungen durch Empfehlungen für Arten/Organismen bestehen, die als wichtige Quelle für Papierprodukte gelten (wie in Tabelle 1 gezeigt); die Einteilung der Wichtigkeitsstufen könnte beispielsweise vorschlagen, dass zertifiziertes Material > ohne Zytotoxizität und Pyrogenität bevorzugt werden sollte, da solche Zertifikate immer die Auswahl zugunsten genehmigter nicht-zytotoxischer/nicht-pyrogener Materialien gegenüber typischen Materialien erfordern – insbesondere relevant, wenn Zellkultur-/Bioassay-Arbeiten betrachtet werden.
Zusammengefasst sind Reagenzbehälter kein gewöhnliches Gefäß, sondern ein Instrument für den Bodenkampf – die Gefahr von Fehlern zu verringern und Produktivität zu optimieren; alles mit Sicherheit garantiert – jedes multikanalige Pipettierverfahren, das auf wissenschaftlicher Forschung basiert, muss dieses Element als Teil integrieren. Durch das Verknüpfen der Funktionsweisen dieser verschiedenen Behälter können Forscher den richtigen Behälter für die jeweilige Aufgabe auswählen und vertrauen, dass jede mehrkanalige Pipette, die sie verwenden, auf signifikante Weise hilft.