Schon mal was von Pipettenspitzen gehört? Pipetten: Winzige Röhrchen mit einer Kugel an einem Ende und Graduierungen am Körper. Wissenschaftler verwenden sie, um im Labor winzige Flüssigkeitsmengen genau abzumessen und zu übertragen. Diese Spitzen werden von Wissenschaftlern auch täglich zum Experimentieren und Analysieren von Proben verwendet. Aber wussten Sie, dass die Art der Pipettenspitze die Gültigkeit und Robustheit Ihrer Ergebnisse beeinflusst? Die richtige Spitze ist alles, was Sie für Ihre Arbeit brauchen!
Und hier kommt Shengke ins Spiel! Sie stellen spezielle Pipettenspitzen her, die so konzipiert sind, dass keine Probe an der Innenseite der Spitze haften bleibt. Mit diesen Spitzen können Sie ein größeres Volumen Ihrer Zielprobe entnehmen und dabei weniger Lösungsmittel zurücklassen, was für eine optimale Leistung entscheidend ist.
Wie funktionieren die Spezialspitzen von Shengke eigentlich? Letztlich liegt es an der Oberfläche der Spitze. Diese Spitzen sind so beschichtet, dass Flüssigkeit nicht an den Seiten haften bleibt. Diese besondere Eigenschaft ermöglicht Ihnen eine Extraktion ohne Verlust der zu entnehmenden Flüssigkeit. So haben Sie Zugriff auf alle Ihre wertvollen Dokumente!
Die Shengke-Tipps helfen Ihnen auch, Ihre Arbeit genauer zu machen. Mit anderen Worten, Sie können sich auf diese Zahl verlassen, was bedeutet, dass Sie sich sicher fühlen, wenn Sie eine Entscheidung auf der Grundlage der von Ihnen gesammelten Daten treffen. Sobald Sie Vertrauen in Ihre Daten haben, können Sie mit den Experimenten fortfahren und sicher sein, dass Sie auf dem richtigen Weg sind!
Mussten Sie schon einmal einen Teil der Probe verschwenden, weil er an der Pipettenspitze klebte? Oder mussten Sie vielleicht ein ganzes Experiment wiederholen, weil Sie es beim zweiten Mal nicht reproduzieren konnten? Solche Probleme können sehr ärgerlich und zeitaufwändig sein. Mit den richtigen Pipettenspitzen können Sie sie jedoch verhindern.
Probieren Sie es aus. Manchmal werden Shengkes spezielle Tipps Ihr Experiment erheblich voranbringen. Sie sparen Zeit, Geld und Mühe, indem Sie den Verlust von Proben minimieren und Flüssigkeitsrückstände vermeiden. Das bedeutet, dass Sie Ihre Forschung durchführen können, ohne das Risiko einzugehen, Materialien zu verlieren oder ungewollte Fehler zu machen. Das bedeutet, dass Sie mehr Zeit für Ihre eigentliche Arbeit haben und nicht mit der Lösung lästiger Probleme zu kämpfen haben!
Um dieses Problem zu lösen, hat Shengke eine spezielle Pipettenspitze entwickelt, die die Flüssigkeit leicht abfließen lässt und ein Anhaften verhindert. Das bedeutet, dass Sie Ihre gesamte Probe übertragen können, ohne etwas zu verlieren! Darüber hinaus hilft die stärkere Verdünnung in dieser Spitze dabei, eine (Kreuz-)Kontamination der Probe zu verhindern und gleichzeitig ein Vermischen der Proben selbst (die in die Spitze aliquotiert wurden) zu vermeiden.